Glaubenswerte
- Thomas Roehm
- 20. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Mai
Auf der Suche nach dem inneren Hafen
Neulich begegnete ich einer Frau, die meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Sie war schlank, sportlich und voller Eleganz, doch etwas Geheimnisvolles umgab sie. Die Siang-Mien-Lehre erkennt in ihrem Gesicht das besondere Talent einer Kriegerin (Business), das sich in Strategie und Entschlossenheit zeigt. Auch das Talent der Hände (Pragmatikerin) und das der Ratgeberin werden ihr zugeordnet.
Doch ihre Augen erzählten eine andere Geschichte. Sie waren dunkel und müde, als trügen sie die Last vieler unausgesprochener Gedanken. Keine unnahbare Kälte, sondern pure Erschöpfung. Als hätte sie ihren inneren Hafen noch nicht gefunden. So formuliere ich es, wenn ich spirituelle Lasten und innere Friedlosigkeit wahrnehme.
Was fehlte ihr? Gibt es einen Rat für diesen Moment?
Viele Menschen wirken stark, doch in ihnen tobt die Suche nach Ankommen, nach Frieden und Vertrauen. Es geht nicht darum, noch mehr zu leisten, sondern ehrlich über sich und die eigenen Stimmungen zu reflektieren.
An diesem Tag konnte ich mit ihr nicht darüber reden. Aber ihr Blick hat mich nicht mehr losgelassen.
Die Brücke zum Glauben
In diesem Moment kam mir ein Vers aus den Psalmen in den Sinn: „Stehe auf und werde Licht.“
Wie oft suchen wir Halt im Außen – in Erfolg, Anerkennung und Sicherheit. Doch der wahre Friede beginnt in uns. Ein lebendiger Glaube kann ein solcher Anker sein.
Ich empfinde es als großen Gewinn, den Tag mit innerer Ausrichtung zu beginnen. Ich frage mich: Was ist meine Aufgabe heute? Was habe ich in der Hand – und was kann und soll ich loslassen? Wo ist Engagement gefragt, wo Vertrauen?
Glaube oder bloßes Ritual?
Die Kirche erscheint oft als Institution mit vielen Regeln und Ritualen. Aber ist das wirklich lebendig?
Für mich war Glaube nie eine Frage starrer Regeln, sondern eine Reise. Schon früh faszinierte es mich, mich mit Glaubensfragen auseinanderzusetzen.
Ich bin auch immer wieder fasziniert davon, wie auswendig gelernte Bibelworte nach einiger Zeit ein eigenes Innenleben entwickeln und lebendig werden. Lebendige Inspiration und tiefer innerer Frieden sind für mich essenziell – Tag für Tag.
Die Kraft der Werte – der innere Kompass.
Auf Mauritius stand mitten im Dschungel ein Wegweiser mit der Aufschrift „Energy Point”. Natürlich bin ich da abgebogen. Was glaubst du, was ich dort gefunden habe? Was ist dein Energiepunkt? Wo ist dein inneres Zuhause, wo du deine Lasten abladen kannst?
Ich möchte mit folgendem Ratschluss schließen: Wahre Erfüllung entsteht, wenn wir unseren Blick nicht nur nach innen, sondern auch hinaus in die Welt richten. Wenn wir Zeit schenken, Mitgefühl zeigen und Hingabe leben. Wenn wir nicht nur nehmen, sondern auch geben, dann wächst in uns etwas, das weit über uns hinausreicht. Liebe, Glaube und Verbundenheit machen unser Leben wirklich reich.


