top of page

Klarheit

  • Thomas Roehm
  • 27. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

ree

Lebenslandkarte der inneren Klarheit – Warum du deinen Weg kennen musst, bevor du ihn gehst

Neulich war die bezaubernde Gina beim Facereading unser Gast. Sie erzählte, dass sie sich in ihrem beruflichen Alltag oft unter lauter Superspezialisten wiederfinde – also Menschen, die scheinbar alles schneller und besser können als sie.

 

Doch im Gespräch wurde schnell klar: Gina ist keine, die in einem engen Fachgebiet brilliert – sie ist eine breit aufgestellte Persönlichkeit mit vielen Begabungen. Sie ist eine Generalistin, die komplexe Zusammenhänge durchdringt und den Überblick behält. Ihre besondere Stärke, die ich auch als Teil ihrer Lebensaufgabe erkenne, besteht darin Klarheit in vielschichtige Themen zu bringen – ein unverzichtbares Talent, wenn viele Spezialisten gemeinsam an einem Ziel arbeiten.

 

Das hat mich ins Nachdenken gebracht: Was ist eigentlich Klarheit?

 

Für unser Gehirn ist Klarheit ein Zustand, in dem Informationen, Gedanken und Eindrücke geordnet, verständlich und eindeutig sind. Das Gehirn ist dann in der Lage, Reize sinnvoll einzuordnen, Entscheidungen klar zu treffen und sich nicht in inneren Widersprüchen, Überforderung oder mentalem „Rauschen“ zu verlieren.

 

Für das Gehirn bedeutet Klarheit konkret:

  1. Reduzierte kognitive Belastung:


    Wenn Dinge klar sind – beispielsweise ein Ziel, eine Entscheidung, ein Gedanke – muss das Gehirn weniger Energie für das Sortieren und Abwägen aufbringen. Es kann sich fokussieren.

  2. Ordnung im Denken:


    Klare Gedanken sind strukturiert. Das Gehirn liebt Muster – Klarheit hilft dabei, solche Muster zu erkennen und einzuordnen.

  3. Emotionale Ruhe:


    Klarheit schafft Sicherheit. Unsicherheit hingegen aktiviert das Stresssystem (Amygdala), während Klarheit es beruhigt.

  4. Effizientere Entscheidungen:


    Klarheit führt zu zielgerichtetem Verhalten und schützt vor Aufschieberitis (Prokrastination), weil man weiß, was zu tun ist.

  5. Bessere Kommunikation:


    Wer innerlich klar ist, drückt sich auch verständlicher aus – was zwischenmenschliche Beziehungen erleichtert.

 

 

Im nächsten Schritt habe ich mir überlegt, wie wir mehr Klarheit in unserem Leben gewinnen können. Die Liste „Die Kraft aus ….“ ist dabei entstanden.

 

Die Kraft starker Systeme, der Menschen und Gruppen denen du regelmäßig begegnest.

  • Du wirst geprägt – jeden Tag: Menschen und Gruppen formen dich leise, aber tief.

  • Systeme formen dich – wähle weise: Ein unterstützendes Umfeld stärkt deine Klarheit und Werte.

  • Das soziale Umfeld wirkt wie ein inneres Klima und beeinflusst deine Energie und Entscheidungen.


Die Kraft deiner täglichen Gewohnheiten und Entscheidungen

  • Die Macht täglicher Entscheidungen: Mikroschritte prägen dein Leben mehr als Pläne.

  • Was du täglich tust, denkst und entscheidest, formt dein Selbstbild.

  • Klarheit entsteht durch Prioritäten, bewusste Mikroentscheidungen und Routinen.

  • Prioritäten setzen: Was ist wirklich wichtig?

  • Entscheidungen treffen: Auch eine bewusste Entscheidung gegen etwas schafft Klarheit.


Die Kraft eines klar strukturierten Alltags mit innerer Ausrichtung

  • Klarheit beginnt mit einer inneren Ausrichtung am Tagesanfang. Nimm dir Zeit dafür.

  • Starte mit dem richtigen Mindset: Sortiere die Aufgaben und Herausforderungen dieses Tages. Was belastet dich? Was ist wirklich dein Anteil? Und worauf freust du dich? Beginne immer das Schwierigste umzusetzen – dann hast du bereits 80% der Tageslast hinter dir.

  • Struktur schafft keine Enge – sondern Kraft: Ein gut geplanter Alltag gibt Halt und setzt Energie frei.

  • Ein klarer Rhythmus mit Bewegung, Begegnungen, beruflicher Erfüllung und achtsamer Ernährung stärkt deine Ausrichtung und deine Gesundheit.

  • Reduziere unnötige Reize, z. B. durch digitale Pausen oder ein aufgeräumtes Umfeld, das dich nicht ablenkt, sondern trägt.

 

Die Kraft der echten Balance und des inneren Friedens

  • Balance ist kein Zustand, sondern eine tägliche Übung, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

  • Balance schützt dich auf allen Ebenen – sie entsteht durch bewusste Übungen und Reizreduktion.

  • Innerer Frieden bedeutet, dass deine Entscheidungen mit deinen Werten übereinstimmen.

  • Reflexion und Achtsamkeit fördern innere Klarheit.


Die Kraft deiner Talente und deines Potential in Authentizität

  • Deine Talente gehören nicht nur dir allein – sie sind dein Beitrag.

  • Talente entfalten sich durch Aktivität, nicht durch Warten.

  • Authentizität wirkt stärker als äußere Optimierung – sie ist echte Kraft.

 

Die Kraft der echten Freiheit zeigt sich dort

  • Du bringst dich freiwillig ein – nicht aus Pflicht, sondern aus echter Verbundenheit.

  • Du übernimmst Verantwortung, weil dir das Wohl der Gemeinschaft am Herzen liegt.

  • Du setzt klare, respektvolle Grenzen – zum Schutz aller Beteiligten.

  • Du lässt andere sein, wie sie sind – und stärkst damit Vertrauen und Vielfalt.

  • Du erlebst Sinn, Glück und Wachstum nicht im Rückzug, sondern im gemeinsamen Tun und Dasein.

 

Die Kraft eines glasklaren Nein

  • Manchmal braucht es ein klares Nein – als Ja zu dir selbst, zu deinem Raum und zu deinem Rhythmus.

  • Nicht jedes Ja ist Hingabe, nicht jedes Nein ist Härte – entscheidend ist, ob es wahrhaftig ist.

  • Klare Grenzen geben dir Orientierung, stärken deine Selbstführung und ermöglichen echte Verbindungen.

  • Ein Nein schützt – doch ein bewusst gesprochenes Ja zum Miteinander kann tiefer erfüllen.

  • Wahres Glück entsteht oft nicht im Rückzug, sondern im aufrichtigen, verbindenden Ja zueinander.

 

Die Kraft starker Fragen

  • Starke Fragen zu beantworten ist viel gewinnbringender als schnelle Antworten: Sie den sie führen zu echter Orientierung.

  • Was will ich wirklich? Was ist meine innerste Sehnsucht (Nordstern) ? Was darf gehen? – Fragen als Wegweiser zur Wahrheit und zur Erfüllung

  • Die Lebenslandkarte entsteht durch ehrliche Selbstbefragung, nicht durch Kontrolle.

 

 

 

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
LIEBESTANZ - Der erste Kuss

Leila und Maximilian, sind zwei junge Menschen, die sich gerade erst begegnen – doch ihre Körper sprechen bereits eine Sprache, die sie...

 
 

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

Das Thema ist sehr komplex... wenn du also im Vorfeld noch Fragen hast, dann wende dich gerne an uns oder vereinbar ein kostenloses Erstgespräch... wir freuen uns auf dich!

Facereader Thomas Roehm  |  Rosenkavalierplatz 12  |  81925 München  |  Tel. 0175 44 00 300  |  E-Mail: facereader@online.de

bottom of page